Zubereitungstipps:

Mit einem Rost meinen wir einen ganz gewöhnlichen Grillrost, wie er auf Gas-, Kohle- oder Keramikgrills zu finden ist. In der Regel lassen sich darauf alle Kurzbratstücke zubereiten. Am besten teilst du deinen Rost in einen direkten und indirekten Hitzebereich auf. Dann kannst du deine Wagyu Kurzbratstücke erst scharf anbraten und dann im inidrekten Bereich deines Rostes nachziehen lassen, bis die gewünschte Kerntermperatur erreicht ist.

Unter einer Grillplatte verstehen wir alle geschlossenen Platten (es kann kein Fett auf die Hitzequelle darunter tropfen) aus Stahl, Edelstahl oder Guss. Dabei spielt es keine Rolle, ob du eine Feuerplatte, einen Plancha Einsatz für deinen Gasgrill hast oder ein Teppanyaki. Bei einigen Wagyu Cuts ist die Grillplatte einfach besser geeigent als der Grillrost. Wenn der Teppanyaki Cut dünn aufgeschnitten wird, fällt er leicht durch den Rost. Das passiert dir bei der Grillplatte nicht. Unsere Wagyu Burger Patties sind zum Beispiel sehr saftig, was auf einem Grillrost dazu führt, dass Fett auf die Hitzquelle tropft und Flammenbildung ensteht. Beim Grillen ist das ja ganz normal, allerdings besteht die Gefahr, dass euch die Patties zu schnell verbrennen. Auf einer Grillplatte habt ihr das Braten der Patties besser unter Kontrolle.

Equipment: | Grill, Pfanne |
---|---|
Kategorie: | Geheimtipp, Share it |
Rasse: | 100% Wagyu |

- Jahrelange Erfahrung in der Wagyu-Zucht
- Rückverfolgbarkeit bis auf den Teller
- Artgerechte Haltung für bestes Fleisch
- Fränkische Qualität, die überzeugt