Zubereitungstipps:

Unter einem Dutch Oven verstehen wir einen Outdoor-Kochtopf aus Gusseisen. In der Regel wird der Dutch Oven auf den Grillrost eines Holzkohle- oder Gasgrills oder direkt in die offene Glut gestellt. Es gibt beinahe nichts, was du in einem Dutch Oven nicht zubereiten kannst. Vom Brotbacken, über einen deftigen Eintopf bis zum Krustenbraten ist alles möglich. Wenn du keinen Dutch Oven hast, kannst du die Cuts meistens auch im Rohr zubereiten.

Unter einem Rohr verstehen wir alles rund um den E-Herd oder Gas-Herd in deiner Küche. Je nach Cut kann es das Backrohr oder der Topf auf der Herdplatte sein. Manche Cuts werden auch erst auf der Herdplatte angebraten und anschließend im Rohr geschmort.

Mit einem Rost meinen wir einen ganz gewöhnlichen Grillrost, wie er auf Gas-, Kohle- oder Keramikgrills zu finden ist. In der Regel lassen sich darauf alle Kurzbratstücke zubereiten. Am besten teilst du deinen Rost in einen direkten und indirekten Hitzebereich auf. Dann kannst du deine Wagyu Kurzbratstücke erst scharf anbraten und dann im inidrekten Bereich deines Rostes nachziehen lassen, bis die gewünschte Kerntermperatur erreicht ist.

Equipment: | Dutch oven, Rohr |
---|---|
Kategorie: | Innereien, Share it |
Rasse: | 100% Wagyu |

- Jahrelange Erfahrung in der Wagyu-Zucht
- Rückverfolgbarkeit bis auf den Teller
- Artgerechte Haltung für bestes Fleisch
- Fränkische Qualität, die überzeugt